Berlin-Brandenburg-Biker.de Foren-Übersicht
Berlin-Brandenburg-Biker.de
Startseite FAQ Suchen Registrieren Login
Rechtliches Danke Herr Laschet    

 7,91 Min 

nach unten Home Zum Forum 'Rechtliches' Seite Zurück  1, 2
Autor / Nachricht
Guzzi-Peter 
Topuser

Seit: 27.09.2018
Wohnort: Berlin-Schöneberg
Benutzer-Profil anzeigen
Private Nachricht senden
Beiträge: 226  
Verfasst am:
21.05.2020
17:15 Uhr

0,41 Min

Frontkennzeichen an Motorrädern gab es schon …
schaut euch alte Fotos von vor 100 Jahren an...

was Ron´s Befürchtungen, bezüglich Leistungseinbuße angeht, ist "Quatsch mit Soße" ich habe zu Zonenzeiten 2- und 4-Takter "frisiert" …
der Endschalldämpfer spielt da eine untergeordnete Rolle...
bei 2-Taktern ist der Resonanzdruck leistungsentscheidend durch die Form des Vor- und Endkegels, mit dazwischenliegenden mehr oder weniger langen zylindrischen Abschnitten, sowie der Krümmerlänge...
und bei 4-Taktern der Auslaßquerschnitt und den darausfolgenden Krümmerdurchmessern, technisch keine Hürde für einen Konstrukteur …

Schönen Feiertagabend euch allen noch...

BG Peter
_________________
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen...
"Es gibt immer einen Anfang für das Bessere..."
nach oben nach unten Home Zum Forum Rechtliches
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide

Seit: 07.01.2007
Wohnort: Ofenstadt Velten
Benutzer-Profil anzeigenWebsite dieses Benutzers besuchen
Private Nachricht senden eMail senden
Beiträge: 5526  
Verfasst am:
21.05.2020
17:28 Uhr

0,47 Min

Na wunderbar. Wenn Du das so genau weißt, dann werden die Konstrukteure bei den Herstellern wohl bisher alle nur geschlafen haben. Dann sind die Modifikationen ja wohl gar kein Problem, um künftig alle Motorräder auf die Lautstärke eines Rasierers zu trimmen.

Nur zur Erinnerung: es ging hier nicht um das Tunen oder Frisieren, sondern im Gegenteil um die Lautstärkereduktion. Und die wird ziemlich sicher eine Leistungseinbuße zur Folge haben.

Und "Frontkennzeichen" waren das damals eigentlich keine. Eher Seitenkennzeichen als Reiter über dem Kotflügel. Bei den heutigen Bauformen kommen die kaum mehr in Frage. Eher ein geklebtes Kennzeichen vor dem Cockpit. So oder so sicher kein Augenschmaus.

Gruß Ron Winken
_________________
Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.

www.RonGS.de
nach oben nach unten Home Zum Forum Rechtliches
Dicker Hering ✦✦
User

Seit: 24.02.2020
Wohnort: Berlin - Neukölln
Benutzer-Profil anzeigen
Private Nachricht senden
Beiträge: 91  
Verfasst am:
21.05.2020
19:39 Uhr

0,15 Min

Very Happy Gröööhl, wenn ich mir vorstelle, wie künftige Moppeds einen frontseitigen Kennzeichenhalter dran haben, einfach 1:1 kopiert vom hinteren ... dann ist es aus mit der Coolness vor dem Eiscafé! Damit wird jedes Naked Bike zum Halbverkleideten. Laughing
_________________
Herzliche Grüße
Ben
nach oben nach unten Home Zum Forum Rechtliches
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide

Seit: 07.01.2007
Wohnort: Ofenstadt Velten
Benutzer-Profil anzeigenWebsite dieses Benutzers besuchen
Private Nachricht senden eMail senden
Beiträge: 5526  
Verfasst am:
21.05.2020
20:29 Uhr

0,21 Min

Habe mal etwas gekramt. So sah das Ganze früher aus.



Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1937. Die Sozia ist meine Mutter zusammen mit ihrem großen Bruder. Zweieinhalb und viereinhalb Jahre alt. Wink

Gruß Ron Winken
_________________
Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.

www.RonGS.de
nach oben nach unten Home Zum Forum Rechtliches
Guzzi-Peter 
Topuser

Seit: 27.09.2018
Wohnort: Berlin-Schöneberg
Benutzer-Profil anzeigen
Private Nachricht senden
Beiträge: 226  
Verfasst am:
22.05.2020
08:16 Uhr

0,50 Min

Na wunderbar. Wenn Du das so genau weißt, dann werden die Konstrukteure bei den Herstellern wohl bisher alle nur geschlafen haben. Dann sind die Modifikationen ja wohl gar kein Problem, um künftig alle Motorräder auf die Lautstärke eines Rasierers zu trimmen.

Nur zur Erinnerung: es ging hier nicht um das Tunen oder Frisieren, sondern im Gegenteil um die Lautstärkereduktion. Und die wird ziemlich sicher eine Leistungseinbuße zur Folge haben.


Das weiß ich Ron,
ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß ich mit meinen Erfahrungen, auch als Schrauber für einen "Ausweisfahrer" mit HB-Drehschieber-Motor,
den Durchblick habe.

Und die Konstrukteure hatten bis dato keinen Handlungsbedarf!!!

DLzG Peter Brav
Mopped
_________________
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen...
"Es gibt immer einen Anfang für das Bessere..."
nach oben nach unten Home Zum Forum Rechtliches
Seite Zurück  1, 2

© 2007-2020 Berlin-Brandenburg-Biker.de
Based on phpBB by phpBB-Group
Anzahl abgewehrter Hack-/Spam-Versuche:
100873
Impressum