|
Berlin-Brandenburg-Biker.deForum für Motorradfahrer/innen aus Berlin und Brandenburg
|
|
|
|
|
Shoutbox Dies ist eine Ruf-Box, keine Such-Box! |
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ralfr12r ✦✦✦✦
Topuser
Anmeldedatum: 18.02.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Wandlitz
|
Verfasst am: 14.08.2016 13:10 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,12 Min |
|
|
Hallo,
Besten Danke, tolle Idee und reichlich Lernstoff. Sind um 2:40 Uhr zu Hause eingetroffen und Hundy hatte dicht gehalten.
Einen schönen Restsonntag und guten Wochenstart
Ina&Ralf _________________ "Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben." |
|
|
Ole ✦
Topuser
Anmeldedatum: 10.03.2014 Beiträge: 393 Wohnort: Berlin-Hermsdorf
|
Verfasst am: 14.08.2016 16:48 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,45 Min |
|
|
Auch von uns herzlichen Dank an Berni für die sehr gute Idee und Umsetzung. Wir sind um 3 Uhr Berliner Sternenzeit gut wieder angekommen, schnell noch ein Blick in den Berliner Himmel (Wolken und hell) und dann in die Kiste.
Es hat uns sehr gut gefallen und war nicht nur sehr informativ, sondern mit Euch auch sehr kuschelig, erst im Wohnzimmer mit einem Pott Kaffee, später beim gemeinsamen auf-der-Wiese-liegen und in den Himmel starren.
Auf das alle Wünsche in Erfüllung gehen!
Wir wünschen allen eine gute Woche und denkt dran, auch mit 80 km/h kommt man ans Ziel - dauert nur manchmal etwas länger.
Ole und Uta _________________ 4 Räder sind für den Transport des Körpers,
2 für den Transport der Seele. |
|
|
Manfred-M. ✦
User
Anmeldedatum: 22.06.2016 Beiträge: 61
|
|
|
Powerhusky ✦
Topuser
Anmeldedatum: 26.04.2014 Beiträge: 220 Wohnort: Hennickendorf
|
Verfasst am: 14.08.2016 22:47 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,38 Min |
|
|
Hallo Bernie. Ich danke dir für die tolle Idee mit der Sternentour. Es war sehr lehrreich und mal etwas anderes. Zwar bin ich erst um 4 Uhr gut zu Hause angekommen, aber es hat mir sehr viel Spaß gemacht und der Fußweg war in Ordnung. Immerhin konnten wir uns ja gleich wieder hinlegen.
Das Restaurant fand ich sehr gut, zumal ich noch umbestellt habe und trotzdem zeitgleich mein Essen bekommen habe.
Alles in Allem eine sehr schöne Erfahrung, auch wenn ich zum Schluss allein auf der Heerstr. stand und alle weg waren. _________________ Liebe Grüße aus Märkisch Oderland
Lutz |
|
|
Bernard ✦
User
Anmeldedatum: 22.03.2016 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 15.08.2016 00:02 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,48 Min |
|
|
Hey Berni,
danke für die originelle Idee und die top Organisation!
Ich habe es bereut nicht noch 15 min auf der Wiese gewartet zu haben, danach war der Himmel frei und ich habe bestimmt einiges verpasst.
Will wohl heißen, nächstes Jahr wieder!
Und danke an allen für die lockere Atmosphere. Selten hat eine Klassenfahrt so viel Spaß gemacht. Ich möchte an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen um zu betonen, dass der hellste Stern vom Sternbild Bootes ("Papierflieger") Arktur heißt und nicht ... ihr wisst wie. Weil so was haften bleibt. Es kann ja nicht sein, dass bei jedem Blick aufs Firmament der erste Gedanke ist, "Oh schau ein ..."
Bis zum nächsten Mal |
|
|
Anni67 ✦
Topuser
Anmeldedatum: 02.08.2011 Beiträge: 213 Wohnort: Berlin-Neukölln, Britz
|
Verfasst am: 15.08.2016 18:30 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,08 Min |
|
|
Ich schließe mich meinen Vorschreibern an.
Berni super Tour.
Hoffendlich wird die Tour jetzt Standard im August.
Ganz dickes Lob!!!!! _________________ Leben ist, wenn immer etwas dazwischen kommt!
Du suchst eine zuverlässige Dogwalkerin?
www.canesparadiso.de
Das Paradies für deinen Hund! |
|
|
Berni ✦
Topuser
Anmeldedatum: 02.11.2011 Beiträge: 414 Wohnort: Schildow
|
Verfasst am: 15.08.2016 20:44 Uhr Titel: Sternengucker |
Lesezeit: 3,33 Min |
|
|
Heute ging es mal auf eine Tour der ganz anderen Art, eine Nachtfahrt zum „Sternegucken“.
Wir trafen uns an der Spinnerbrücke, und pünktlich um18:00 Uhr ging es los.
Unsere Route führte
uns - wie so oft - durch Potsdam nach Ketzin und Roskow, wo wir unsere Einreihpause einlegten.
Dann ging es weiter über Nebenstrassen nach Päwesin und anschliessend nach Rathenow zum
Abendessen beim Griechen.
Die Bedienung war sehr flott und nach einigem Durcheinander hatten wir alle unsere Speisen und
Getränke. Als kleines Highlight gab es noch Livemusik im Hof, die ich extra bestellt hatte, grins...
Um kurz vor 21:30 Uhr, es war schon dunkel, fuhren wir noch den letzten Rest zum Sternenpark
nach Strodehne.
Dort angekommen, empfing uns Frau Werner und bat uns in ihr „Wohnzimmer“, welches mit
unserer Gruppe und einigen weiteren Gästen sehr gut gefüllt war.
Im Laufe des Vortrags wurden wir über die Sternenstellung des nördlichen Sternenhimmels
ausführlich informiert und erfuhren auch Wissenswertes über kosmische Entfernungen, die für uns
kleine Erdenbürger nicht leicht vorstellbar sind. Im Verlauf der Erklärungen wurde auch über das
Sternbild Bärenhüter gesprochen, das auf mittelalterlichen Karten als männliche Figur dargestellt
wird. Dabei kam die Frage auf, ob der Stern Arktur, der sich in der unteren Hälfte der Figur zeigt,
nun ein Stern oder „was anderes“ ist. Die beim Vortrag Anwesenden wissen Bescheid...
Jetzt ging es endlich in die Dunkelheit. Ein Fussmarsch von ca. 20 min brachte uns an einen Platz
mitten in den Maisfeldern, von wo aus man den ganzen Himmel ohne störende Lichter sehen
kann..., aber zu früh gefreut: dichte Wolken verhinderten den Blick nach oben. Es verging über eine
Stunde, bis der Himmel aufriss und die Sterne zum Vorschein kamen. Frau Werner zeigte uns nun
mit Hilfe eines Laserpointers die sichtbaren Sternbilder und die Milchstrasse, die nur recht schwach
zu erkennen war.
Beeindruckt von den visuellen Eindrücken beendeten wir dann unsere Beobachtungen und machten
uns auf den Heimweg, denn es war schon nach 01:00 Uhr.
Vorsichtig (wegen evtl. Wildwechsels) fuhren wir über die Nebenstrassen Richtung B5.
Auf der B5 ging es dann doch recht zügig nach Berlin. Leider passierte ein kleines Missgeschick,
unsere geschlossene Weiterfahrt bis zum Tourenende betreffend. Beim Abbiegen von der Heerstr.
musste ein Teil der Truppe bei Rot warten und der letzte der Vorausfahrenden wartete nicht (vgl.
Tourenregeln), so dass die restlichen Fahrer den Anschluss verloren. Nachdem sich die ersten
Truppenteile voneinander verabschiedet hatten, machten auch sie sich auf den Heimweg.
Vielen Dank an alle Mitfahrer(innen) für die tolle Tour, es hat Spaß gemacht mit Euch! |
|
|
Ole ✦
Topuser
Anmeldedatum: 10.03.2014 Beiträge: 393 Wohnort: Berlin-Hermsdorf
|
|
|
© 2007-2025 Berlin-Brandenburg-Biker.de Based on phpBB by phpBB-Group Anzahl abgewehrter Hack-/Spam-Versuche: 101178
|