Ich freue mich gerade total, diese Seite gefunden zu haben...
Ich bin Andreas, Jahrgang 74, aus Berlin Lichtenberg, aber eigentlich Mecklenburger von der Seenplatte.
Fahrerlaubnis hab ich seit 1996, mein erstes Mopped war eine 250er TS, danach eine 600er Fazer. Ich war damals viel mit Leuten unterwegs, die aber einer nach dem anderen wie ich auch aufgehört haben. 2025 wird meine 1. Saison nach 20 Jahren Pause. Meinen Wiedereinstieg mache ich mit einer Yamaha MT-09 Tracer BJ 2015 und im Moment als Einzelfahrer. Aber das ändert sich hoffentlich - ich fände es großartig, wenn sich hier die ein oder andere Tagestour ergibt.
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß bei und mit uns.
Der beste Einstieg ist immer das WarmUp. Aber leider sieht es in der Nach-Corona-Zeit eher knapp aus mit neuen Leuten. Deshalb findet kaum noch eins statt. Aber vielleicht wird es ja doch noch.
Die nächste Tour wird voraussichtlich im Mai stattfinden. Bis dahin wird es aber sicher eine Treff-Gelegenheit geben. Z. B. zu einem Osterfeuer am Gründonnerstag oder zum Oster-Montag-Kaffee. Der findet üblicherweise an der Spinnerbrücke statt. Aber da sieht es derzeit wegen der vielen Bauarbeiten schlecht aus. Vielleicht ergibt sich ein anderer Treffpunkt oder man probiert es über Umwege.
Und zwischendurch gibt es immer auch die Chance auf einen Spontantrip. Z. B. in der Woche zu einer Feierabendrunde. Hierzu empfiehlt es sich, die Shoutbox zu beobachten.
Und bis dahin lohnt sich ein Schmökern in unseren Ausfahrten-Berichten. Nicht nur, dass Du einen Eindruck bekommst, von dem, was hier so abgeht. Dort findest Du sicher auch viele Anregungen zu einer eigenen Tour. Wenn Du ein Navi hast, kannst Du dir die Touren als GPX-Files herunterladen und nachfahren.
Wirf auch einen Blick in die Ecke "Fahrtechnik". Dort findest Du unsere Ausfahrtenregeln, die man sich unbedingt verinnerlichen muss.
Also jede Menge "zu tun"!
Bis bald!
Gruß Ron _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.